top of page
kloental.jpeg
The way in is the way out 
(Sadhguru)
Winterwunderland
 

Das Klöntal im Rhythmus der Jahreszeiten: Zauberhaftes Winterwunderland und Stille in seiner reinsten Form. Wir müssen nicht nach Kanada oder in Norden reisen, um die Erfahrung der reinen Stille machen zu dürfen. Das Klöntal bietet diese einzigartige Erfahrung inmitten der Schweiz.

Das Klöntal im Winter

Nach den aufregenden Sommermonaten, kehrt ab Herbst langsam Ruhe im Klöntal ein. Die Blätter der Bäume verfärben sich in ihre wundervolle Farbenpracht, um sich anschliessend wieder zu verabschieden. So können die Bäume während der kalten Wintertage ihre Kraft wieder nach Innen richten. Die Wassertemperatur des Sees kühlt merklich ab. Die Bahnen der Sonne werden kürzer, bis sie sich Anfang November hinter den mächtigen Bergspitzen verabschiedet und den See für 3 Monate nicht mehr bescheint.

 

Was bleibt ist die beruhigende Stille der Natur. Das knacken der ächzenden Bäume unter der schweren Schneelast. Das Donnern der herab krachenden Lawinen ganz nahe und unmittelbar aus sicherer Distanz erlebbar. Die Mondin, zeigt sich in ihrer wundervollen Kraft in dieser verzauberten Winterlandschaft und lässt die Nacht zum mystischen Tag werden. Ja, auch ohne Sonne ist das Klöntal reine und pure Magie, die zur Innenschau, zur Ruhe und Stille einlädt.

Ab Januar wird das Seewasser abgelassen. Was hervor kommt ist erneut ein faszinierendes Naturerlebnis - vom matschigen, lehmigen Seeboden, verwandelt er sich mit dem austrocknen zu einer bezaubernde Mondlandschaft - auf der du spazieren kannst. Kurz nach dem Frühlingsfest Imbolc und Mariä Lichtmess, Anfang Februar, erreichen die ersten Sonnenstrahlen wieder unser Haus. Und von da an fortan täglich länger. Auch der See wird mit der Schneeschmelze langsam wieder gefüllt, bis er im Juni seine volle Grösse erreicht.

bottom of page